Skip to content
Menu
Klimawache Bonn
  • Klimaschutz muss Thema bleiben!
  • Wer steckt dahinter?
  • Kontakt / Impressum
Klimawache Bonn
KW-Aug2019-RolfKrueger (1)

Biodiversität im Wandel

Posted on 25. August 201919. Januar 2021

Sommerpause, Ferienzeit?! Nicht bei der Klimawache Bonn! Rund 100 Aktivist*innen forderten am 20.August auf dem Münsterplatz mehr Klima- und Artenschutz.

Artensterben oder Leben stärken?

Gerd Schinkel und Gewe Spiller läuteten die Stunde zum Biodiversitätsschutz mit dem Lied „Artensterben“ ein. Man muss sich wundern, warum wir Menschen angesichts des rasanten Verlustes der biologischen Vielfalt immer noch so gelassen bleiben können…

Wir brauchen artenreiche und stabile Ökosysteme – das hat die Klimawache zum Thema Wald im Juli schon gezeigt. Stabile Ökosysteme liefern uns Menschen saubere Luft, sauberes Wasser, Nahrung und Wirkstoffe für Medikamente, sie helfen beim Abpuffern von Wetterextremen – kurz: sie können im besten Fall bei der Anpassung an den Klimawandel helfen! Der Verlust von Biodiversität, also Artenvielfalt, gefährdet genau diese für uns so wichtigen Leistungen der Ökosysteme und damit unsere Lebensgrundlagen. Wir alle sind für den Schutz der biologischen Vielfalt verantwortlich!

Dr. Katharina Schmidt-Loske fordert eindringlich mehr Raum für Natur, konsequenten Schutz von Lebensräumen, Entsiegelung von Flächen, eine andere Landwirtschaftspolitik und den Erhalt von fruchtbaren Böden. Klar ist: wir alle können etwas tun, jeden Tag.

Es gilt also, den Klimawandel auf ein für die Ökosysteme verkraftbares Maß zu beschränken und gleichzeitig alles dafür zu tun, der Biodiversität unseres Planeten dabei zu helfen, sich zu regenerieren.

+++ACHTUNG ANDERER TREFFPUNKT IM SEPTEMBER +++
Nächste Klimawache: 17. September, 18:30 Uhr auf dem MARTINSPLATZ!
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Klimawache BonnFollow

Wir erfinden uns gerade neu, daher wird es demnächst keine Klimawache geben. Freut euch auf neues spannendes Konzept im April! Wir freuen uns auf euch 💚😊

Klimawache Bonn
Retweet on TwitterKlimawache Bonn Retweeted
P4FBonnParents for Future Bonn@P4FBonn·
27 Mai

Kommt, wir gehen auf die Straße - ja richtig, *gehen*. Vom immer nur Auto fahren ändert sich ja nichts.

Treffpunkt: Hofgarten
Datum: 29.05.2022
Uhrzeit: 14 Uhr

Für mehr Fuß/Rad/Bus/Bahn in Bonn!
#VerkehrswendeJETZT #Autokorrektur

Reply on Twitter 1530290110796898308Retweet on Twitter 153029011079689830813Like on Twitter 153029011079689830818Twitter 1530290110796898308
Retweet on TwitterKlimawache Bonn Retweeted
DanniPilger#Hambi bleibt@DanniPilger·
20 Mai

https://youtu.be/86Mvp0KInLI wurde mir grade vorgeschlagen 😬 @GerdSchinkel @KlimawacheBonn

Reply on Twitter 1527676545392951296Retweet on Twitter 15276765453929512961Like on Twitter 15276765453929512964Twitter 1527676545392951296
Retweet on TwitterKlimawache Bonn Retweeted
radentscheid_bnRadentscheid Bonn@radentscheid_bn·
7 Mai

Wer fährt am Sonntag mit dem Bonner Zubringer zur Sternfahrt und Großdemo #VerkehrswendeJetztNRW nach Düsseldorf? Treffpunkt 7.20 Uhr an der Kennedybrücke.

https://verkehrswendejetzt.nrw/alle-infos-3/

Reply on Twitter 1522839146850664448Retweet on Twitter 15228391468506644488Like on Twitter 152283914685066444816Twitter 1522839146850664448
Retweet on TwitterKlimawache Bonn Retweeted
radentscheid_bnRadentscheid Bonn@radentscheid_bn·
23 Apr

Du willst die #Verkehrswende voran bringen? Die Stadt #Bonn hat eine Stelle zur Umsetzung des #RadentscheidBonn ausgeschrieben und noch einige andere Stellen. Infos gibt es ⬇️

https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/2565/Description/1

Reply on Twitter 1517883448861634561Retweet on Twitter 15178834488616345617Like on Twitter 151788344886163456117Twitter 1517883448861634561
Retweet on TwitterKlimawache Bonn Retweeted
P4FBonnParents for Future Bonn@P4FBonn·
29 Mrz

❗️Call to action: Nein zu Atomenergie und fossilem Gas in der EU-Taxonomie❗️

👉🏼 Webinar 29. März, 19:30-21:00 Uhr
👉🏼 Zoom-Meeting auf englisch
👉🏼 Anmeldung: rkk@parentsforfuture.de
👉🏼 Ziel: Mehrheit gegen Aufnahme von atomarer und fossiler Energie im EU-Parlament organisieren 📛

Reply on Twitter 1508707423858696194Retweet on Twitter 150870742385869619414Like on Twitter 150870742385869619420Twitter 1508707423858696194
Load More...
Facebook Twitter Instagram
©2022 Klimawache Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com