Skip to content
Menu
Klimawache Bonn
  • Klimaschutz muss Thema bleiben!
  • Wer steckt dahinter?
  • Kontakt / Impressum
Klimawache Bonn
KW-Aug2019-RolfKrueger (1)

Biodiversität im Wandel

Posted on August 25, 2019January 19, 2021

Sommerpause, Ferienzeit?! Nicht bei der Klimawache Bonn! Rund 100 Aktivist*innen forderten am 20.August auf dem Münsterplatz mehr Klima- und Artenschutz.

Artensterben oder Leben stärken?

Gerd Schinkel und Gewe Spiller läuteten die Stunde zum Biodiversitätsschutz mit dem Lied “Artensterben” ein. Man muss sich wundern, warum wir Menschen angesichts des rasanten Verlustes der biologischen Vielfalt immer noch so gelassen bleiben können…

Wir brauchen artenreiche und stabile Ökosysteme – das hat die Klimawache zum Thema Wald im Juli schon gezeigt. Stabile Ökosysteme liefern uns Menschen saubere Luft, sauberes Wasser, Nahrung und Wirkstoffe für Medikamente, sie helfen beim Abpuffern von Wetterextremen – kurz: sie können im besten Fall bei der Anpassung an den Klimawandel helfen! Der Verlust von Biodiversität, also Artenvielfalt, gefährdet genau diese für uns so wichtigen Leistungen der Ökosysteme und damit unsere Lebensgrundlagen. Wir alle sind für den Schutz der biologischen Vielfalt verantwortlich!

Dr. Katharina Schmidt-Loske fordert eindringlich mehr Raum für Natur, konsequenten Schutz von Lebensräumen, Entsiegelung von Flächen, eine andere Landwirtschaftspolitik und den Erhalt von fruchtbaren Böden. Klar ist: wir alle können etwas tun, jeden Tag.

Es gilt also, den Klimawandel auf ein für die Ökosysteme verkraftbares Maß zu beschränken und gleichzeitig alles dafür zu tun, der Biodiversität unseres Planeten dabei zu helfen, sich zu regenerieren.

+++ACHTUNG ANDERER TREFFPUNKT IM SEPTEMBER +++
Nächste Klimawache: 17. September, 18:30 Uhr auf dem MARTINSPLATZ!
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Jeden Monat am dritten Dienstag

  • 16. Februar 18:30 – Online
  • 16. März 18:30

Die nächsten Klimawachen findet ihr auch als Termine auf Facebook. Gerne teilen und weitersagen!

Klimawache BonnFollow

Klimawache Bonn
Retweet on TwitterKlimawache Bonn Retweeted
GermanwatchGermanwatch@Germanwatch·
19h

📣 #ClimateAdaptationSummit starts next Monday. 🍃 Time to talk about #ClimateRisk|s.
Join us for the live launch of the Global #Climate Risk Index 2021:
➡️ Monday 25 January 2021, 10:00 CET
https://germanwatch.org/en/cri
#GCRI2021
#ClimateAdaptation

Reply on Twitter 1352642809606664192Retweet on Twitter 13526428096066641926Like on Twitter 135264280960666419218Twitter 1352642809606664192
KlimawacheBonnKlimawache Bonn@KlimawacheBonn·
24h

Sehr schöne Timeline 😊. Vielen Dank dafür 💚

Reply on Twitter 1352566749758107650Retweet on Twitter 13525667497581076501Like on Twitter 13525667497581076504Twitter 1352566749758107650
KlimawacheBonnKlimawache Bonn@KlimawacheBonn·
21 Jan

Letzte Klimawache verpasst? 😱
Kein Problem! 💚
Hier kannst du sie dir anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=gsFUY_li0ks
Es erwartet dich ein spannendes Interview mit Dr. Michael Weber über den Zustand unserer Polarregion mit spektakulären Bildern über Eisberge ❄️🗻
#zusammengehtmehr

Reply on Twitter 1352273053519126530Retweet on Twitter 13522730535191265302Like on Twitter 13522730535191265303Twitter 1352273053519126530
KlimawacheBonnKlimawache Bonn@KlimawacheBonn·
20 Jan

12 Tage Leben in einer vereisten Stahlkugel auf dem #Hofgarten: Das plant Künstler Arnd Drossel Projekt @mypromise_earth vom 4.-14.2. Komm vorbei und gib dein Versprechen für die Erde ab! #ClimateAction #mypromise #nachhaltig @spruefer @artists4future
https://mypromise.earth/

Reply on Twitter 1351984173926506497Retweet on Twitter 13519841739265064973Like on Twitter 13519841739265064973Twitter 1351984173926506497
KlimawacheBonnKlimawache Bonn@KlimawacheBonn·
20 Jan

Das wird heute wieder einen spannenden Vortrag geben! 💚

Reply on Twitter 1351886033596665857Retweet on Twitter 13518860335966658571Like on Twitter 13518860335966658573Twitter 1351886033596665857
Load More...
Facebook Twitter Instagram
©2021 Klimawache Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com