Skip to content
Menu
Klimawache Bonn
  • Klimaschutz muss Thema bleiben!
  • Wer steckt dahinter?
  • Kontakt / Impressum
Klimawache Bonn

18. August: Bonner Wahl – Klimawahl?

Posted on 25. August 202025. August 2020

Am 13. September findet in Bonn die Kommunalwahl statt. Der ideale Zeitpunkt für uns hierzu eine Klimawache zu veranstalten. Wir wollten wissen, wie es um das Thema Klimaschutz in der Bonner Lokalpolitik bestellt ist. Wie stellen sich die zur Wahl stehenden Parteien und OB-Kandidat:innen die Zukunft der Klimapolitik in Bonn vor? Welche Schwerpunkte möchten sie setzen? Und vor allem: welche konkreten Themen sind den Bonner:innen wichtig?

Falls Ihr am Dienstag verhindert wart, könnt Ihr Euch dennoch alle Beiträge als Videos anschauen, da der Pilger einmal mehr mit der Videokamera bei uns war, um alles mitzuschneiden und anschließend ins Netz zu stellen. Ein riesengroßes Dankeschön von uns dafür!

Celine von Fridays for future Bonn

Dazu haben wir Celine von Fridays for Future Bonn eingeladen. Celine berichtete uns von den in jüngster Zeit wieder anlaufenden Aktionen, die ja durch die Abstands- und Hygiene-Regeln in den letzten Monaten nur deutlich eingeschränkt durchgeführt werden konnten, und auch von der Aufmerksamkeit auf die Corona-Pandemie weniger wahrgenommen wurden.

Dabei sind Fridays for Future natürlich keineswegs untätig. Zusammen mit den Parents for Future haben sie einen zweiten Forderungskatalog an den Bonner Stadtrat aufgelegt, der sich speziell mit der dringend notwendigen Verkehrswende befasst.

Wählen gehen reicht nicht!

Obwohl Fridays for Future ganz offensichtlich in einem ganz bestimmten Bereich des politischen Spektrums angesiedelt werden können, bleiben sie dabei überparteilich und geben konsequent auch keine Wahlempfehlung an ihre Mitglieder aus, für die es ja häufig die erste Wahl ihres Lebens ist.

„Wählen gehen reicht nicht“, so Celine. Die politischen Repräsentant:innen müssen auch weiterhin durch Druck von der Straße daran erinnert werden, ihren Worten Taten folgen zu lassen, damit Maßnahmen zum Klimaschutz auch wirklich wirksam umgesetzt werden.

Was Euch wichtig ist

Mit einem „Applaus-Barometer“ wollten wir in Erfahrung bringen, welche konkreten Themen für Euch bei der Kommunalwahl wichtig sind.

Ganz klar scheint hier ein starker Fokus auf der Verkehrspolitik zu liegen, deren Gestaltung ja einen großen Einfluss auf CO2-Ausstoß haben kann. Allerdings spielt auch das Stadtklima, welches sich durch Flächenversiegelung und künftige Bebauungsentscheidungen ändern könnte, eine große Rolle.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Trommelgruppe Girassol, die mit sonnigen, brasilianischen Rhythmen unsere Veranstaltung eröffnete und ganz sicher mit dafür gesorgt hat, dass uns der große Regen an diesem Abend erspart geblieben ist. Den musikalischen Schlusspunkt setzte Wendelin Meyer mit seinem Lied von der „L277“, der einzigen Trennlinie zwischen dem Tagebau Garzweiler II und den vom Abriss bedrohten Dörfern.

Infosammlung

Während der Klimawache haben wir immer wieder auf Infos im Netz hingewiesen, die Ihr hier noch einmal gesammelt findet, und wo Ihr ganz in Ruhe nochmal das eine oder andere Thema vertiefen könnt.

  • Welche Ideen haben die OB-Kandidaten sonst noch für eine nachhaltige Stadtentwicklung?
    In den 12 Wahlprüfsteinen des Bündnis Bonn wählt nachhaltig könnt ihr die Antworten der Kandidaten lesen.
  • Am 2.September um 19 Uhr findet eine Online-Podiumsdiskussion zur Umwelt- und Klimapolitik mit den OB-Kandidaten statt
  • Zum Nachhören: Wahlarena der IHK und des General-Anzeigers mit den OB-Kandidaten vom 12.8.2020
  • Welche Partei passt zu dir? Der Bonn-O-Mat hat den Parteien 30 Fragen zu kommunalpolitischen Themen gestellt und die Antworten zusammengetragen. Hier kannst du dich über wichtige politische Themen und Positionen der zur Wahl stehenden Wahlbündnisse und Parteien zu informieren. Der bonn-o-mat gibt keine Wahlempfehlung, sondern bietet lediglich eine Orientierung.
  • Themen- und Positionspapiere der Parents für Future und Fridays for Future Bonn:
    • Maßnahmenkatalog für ein klimagerechtes nachhaltiges Bonn
    • Verkehrswende-Katalog (öffentliche Vorstellung am 18.8.)
  • Wohnungsnot, Mietendeckel, Wohneigentum und mehr:
    • 25. 8. 18 Uhr Podiumsdiskussion der Caritas Bonn im Ratssaal Beuel und als Livestream
    • Wahlprüfsteine und Podiumsdiskussion vom 13.8. zum Nachhören des Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg e.V.
  • Kinder- und Familien-Armut:
    • Fragen und Podiumsdiskussion vom 22.6. zum nachhören vom Runden Tisch gegen Kinder- und Familienarmut Bonn
  • Themendossier des General-Anzeiger zur Kommunalwahl 2020
  • IHK Bonn: Drei Fragen an die OB-Kandidaten (Stand 1.7.20)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Klimawache BonnFollow

Wir erfinden uns gerade neu, daher wird es demnächst keine Klimawache geben. Freut euch auf neues spannendes Konzept im April! Wir freuen uns auf euch 💚😊

Klimawache Bonn
Retweet on TwitterKlimawache Bonn Retweeted
P4FBonnParents for Future Bonn@P4FBonn·
27 Mai

Kommt, wir gehen auf die Straße - ja richtig, *gehen*. Vom immer nur Auto fahren ändert sich ja nichts.

Treffpunkt: Hofgarten
Datum: 29.05.2022
Uhrzeit: 14 Uhr

Für mehr Fuß/Rad/Bus/Bahn in Bonn!
#VerkehrswendeJETZT #Autokorrektur

Reply on Twitter 1530290110796898308Retweet on Twitter 153029011079689830813Like on Twitter 153029011079689830818Twitter 1530290110796898308
Retweet on TwitterKlimawache Bonn Retweeted
DanniPilger#Hambi bleibt@DanniPilger·
20 Mai

https://youtu.be/86Mvp0KInLI wurde mir grade vorgeschlagen 😬 @GerdSchinkel @KlimawacheBonn

Reply on Twitter 1527676545392951296Retweet on Twitter 15276765453929512961Like on Twitter 15276765453929512964Twitter 1527676545392951296
Retweet on TwitterKlimawache Bonn Retweeted
radentscheid_bnRadentscheid Bonn@radentscheid_bn·
7 Mai

Wer fährt am Sonntag mit dem Bonner Zubringer zur Sternfahrt und Großdemo #VerkehrswendeJetztNRW nach Düsseldorf? Treffpunkt 7.20 Uhr an der Kennedybrücke.

https://verkehrswendejetzt.nrw/alle-infos-3/

Reply on Twitter 1522839146850664448Retweet on Twitter 15228391468506644488Like on Twitter 152283914685066444816Twitter 1522839146850664448
Retweet on TwitterKlimawache Bonn Retweeted
radentscheid_bnRadentscheid Bonn@radentscheid_bn·
23 Apr

Du willst die #Verkehrswende voran bringen? Die Stadt #Bonn hat eine Stelle zur Umsetzung des #RadentscheidBonn ausgeschrieben und noch einige andere Stellen. Infos gibt es ⬇️

https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/2565/Description/1

Reply on Twitter 1517883448861634561Retweet on Twitter 15178834488616345617Like on Twitter 151788344886163456117Twitter 1517883448861634561
Retweet on TwitterKlimawache Bonn Retweeted
P4FBonnParents for Future Bonn@P4FBonn·
29 Mrz

❗️Call to action: Nein zu Atomenergie und fossilem Gas in der EU-Taxonomie❗️

👉🏼 Webinar 29. März, 19:30-21:00 Uhr
👉🏼 Zoom-Meeting auf englisch
👉🏼 Anmeldung: rkk@parentsforfuture.de
👉🏼 Ziel: Mehrheit gegen Aufnahme von atomarer und fossiler Energie im EU-Parlament organisieren 📛

Reply on Twitter 1508707423858696194Retweet on Twitter 150870742385869619413Like on Twitter 150870742385869619420Twitter 1508707423858696194
Load More...
Facebook Twitter Instagram
©2023 Klimawache Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com