Skip to content
Menu
Klimawache Bonn
  • Klimaschutz muss Thema bleiben!
  • Wer steckt dahinter?
  • Kontakt / Impressum
Klimawache Bonn

18. August: Bonner Wahl – Klimawahl?

Posted on August 25, 2020August 25, 2020

Am 13. September findet in Bonn die Kommunalwahl statt. Der ideale Zeitpunkt für uns hierzu eine Klimawache zu veranstalten. Wir wollten wissen, wie es um das Thema Klimaschutz in der Bonner Lokalpolitik bestellt ist. Wie stellen sich die zur Wahl stehenden Parteien und OB-Kandidat:innen die Zukunft der Klimapolitik in Bonn vor? Welche Schwerpunkte möchten sie setzen? Und vor allem: welche konkreten Themen sind den Bonner:innen wichtig?

Falls Ihr am Dienstag verhindert wart, könnt Ihr Euch dennoch alle Beiträge als Videos anschauen, da der Pilger einmal mehr mit der Videokamera bei uns war, um alles mitzuschneiden und anschließend ins Netz zu stellen. Ein riesengroßes Dankeschön von uns dafür!

Celine von Fridays for future Bonn

Dazu haben wir Celine von Fridays for Future Bonn eingeladen. Celine berichtete uns von den in jüngster Zeit wieder anlaufenden Aktionen, die ja durch die Abstands- und Hygiene-Regeln in den letzten Monaten nur deutlich eingeschränkt durchgeführt werden konnten, und auch von der Aufmerksamkeit auf die Corona-Pandemie weniger wahrgenommen wurden.

Dabei sind Fridays for Future natürlich keineswegs untätig. Zusammen mit den Parents for Future haben sie einen zweiten Forderungskatalog an den Bonner Stadtrat aufgelegt, der sich speziell mit der dringend notwendigen Verkehrswende befasst.

Wählen gehen reicht nicht!

Obwohl Fridays for Future ganz offensichtlich in einem ganz bestimmten Bereich des politischen Spektrums angesiedelt werden können, bleiben sie dabei überparteilich und geben konsequent auch keine Wahlempfehlung an ihre Mitglieder aus, für die es ja häufig die erste Wahl ihres Lebens ist.

„Wählen gehen reicht nicht“, so Celine. Die politischen Repräsentant:innen müssen auch weiterhin durch Druck von der Straße daran erinnert werden, ihren Worten Taten folgen zu lassen, damit Maßnahmen zum Klimaschutz auch wirklich wirksam umgesetzt werden.

Was Euch wichtig ist

Mit einem „Applaus-Barometer“ wollten wir in Erfahrung bringen, welche konkreten Themen für Euch bei der Kommunalwahl wichtig sind.

Ganz klar scheint hier ein starker Fokus auf der Verkehrspolitik zu liegen, deren Gestaltung ja einen großen Einfluss auf CO2-Ausstoß haben kann. Allerdings spielt auch das Stadtklima, welches sich durch Flächenversiegelung und künftige Bebauungsentscheidungen ändern könnte, eine große Rolle.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Trommelgruppe Girassol, die mit sonnigen, brasilianischen Rhythmen unsere Veranstaltung eröffnete und ganz sicher mit dafür gesorgt hat, dass uns der große Regen an diesem Abend erspart geblieben ist. Den musikalischen Schlusspunkt setzte Wendelin Meyer mit seinem Lied von der „L277“, der einzigen Trennlinie zwischen dem Tagebau Garzweiler II und den vom Abriss bedrohten Dörfern.

Infosammlung

Während der Klimawache haben wir immer wieder auf Infos im Netz hingewiesen, die Ihr hier noch einmal gesammelt findet, und wo Ihr ganz in Ruhe nochmal das eine oder andere Thema vertiefen könnt.

  • Welche Ideen haben die OB-Kandidaten sonst noch für eine nachhaltige Stadtentwicklung?
    In den 12 Wahlprüfsteinen des Bündnis Bonn wählt nachhaltig könnt ihr die Antworten der Kandidaten lesen.
  • Am 2.September um 19 Uhr findet eine Online-Podiumsdiskussion zur Umwelt- und Klimapolitik mit den OB-Kandidaten statt
  • Zum Nachhören: Wahlarena der IHK und des General-Anzeigers mit den OB-Kandidaten vom 12.8.2020
  • Welche Partei passt zu dir? Der Bonn-O-Mat hat den Parteien 30 Fragen zu kommunalpolitischen Themen gestellt und die Antworten zusammengetragen. Hier kannst du dich über wichtige politische Themen und Positionen der zur Wahl stehenden Wahlbündnisse und Parteien zu informieren. Der bonn-o-mat gibt keine Wahlempfehlung, sondern bietet lediglich eine Orientierung.
  • Themen- und Positionspapiere der Parents für Future und Fridays for Future Bonn:
    • Maßnahmenkatalog für ein klimagerechtes nachhaltiges Bonn
    • Verkehrswende-Katalog (öffentliche Vorstellung am 18.8.)
  • Wohnungsnot, Mietendeckel, Wohneigentum und mehr:
    • 25. 8. 18 Uhr Podiumsdiskussion der Caritas Bonn im Ratssaal Beuel und als Livestream
    • Wahlprüfsteine und Podiumsdiskussion vom 13.8. zum Nachhören des Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg e.V.
  • Kinder- und Familien-Armut:
    • Fragen und Podiumsdiskussion vom 22.6. zum nachhören vom Runden Tisch gegen Kinder- und Familienarmut Bonn
  • Themendossier des General-Anzeiger zur Kommunalwahl 2020
  • IHK Bonn: Drei Fragen an die OB-Kandidaten (Stand 1.7.20)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Jeden Monat am dritten Dienstag

  • 16. Februar 18:30 – Online
  • 16. März 18:30

Die nächsten Klimawachen findet ihr auch als Termine auf Facebook. Gerne teilen und weitersagen!

Klimawache BonnFollow

Klimawache Bonn
Retweet on TwitterKlimawache Bonn Retweeted
GermanwatchGermanwatch@Germanwatch·
18h

📣 #ClimateAdaptationSummit starts next Monday. 🍃 Time to talk about #ClimateRisk|s.
Join us for the live launch of the Global #Climate Risk Index 2021:
➡️ Monday 25 January 2021, 10:00 CET
https://germanwatch.org/en/cri
#GCRI2021
#ClimateAdaptation

Reply on Twitter 1352642809606664192Retweet on Twitter 13526428096066641926Like on Twitter 135264280960666419217Twitter 1352642809606664192
KlimawacheBonnKlimawache Bonn@KlimawacheBonn·
23h

Sehr schöne Timeline 😊. Vielen Dank dafür 💚

Reply on Twitter 1352566749758107650Retweet on Twitter 13525667497581076501Like on Twitter 13525667497581076504Twitter 1352566749758107650
KlimawacheBonnKlimawache Bonn@KlimawacheBonn·
21 Jan

Letzte Klimawache verpasst? 😱
Kein Problem! 💚
Hier kannst du sie dir anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=gsFUY_li0ks
Es erwartet dich ein spannendes Interview mit Dr. Michael Weber über den Zustand unserer Polarregion mit spektakulären Bildern über Eisberge ❄️🗻
#zusammengehtmehr

Reply on Twitter 1352273053519126530Retweet on Twitter 13522730535191265302Like on Twitter 13522730535191265303Twitter 1352273053519126530
KlimawacheBonnKlimawache Bonn@KlimawacheBonn·
20 Jan

12 Tage Leben in einer vereisten Stahlkugel auf dem #Hofgarten: Das plant Künstler Arnd Drossel Projekt @mypromise_earth vom 4.-14.2. Komm vorbei und gib dein Versprechen für die Erde ab! #ClimateAction #mypromise #nachhaltig @spruefer @artists4future
https://mypromise.earth/

Reply on Twitter 1351984173926506497Retweet on Twitter 13519841739265064973Like on Twitter 13519841739265064973Twitter 1351984173926506497
KlimawacheBonnKlimawache Bonn@KlimawacheBonn·
20 Jan

Das wird heute wieder einen spannenden Vortrag geben! 💚

Reply on Twitter 1351886033596665857Retweet on Twitter 13518860335966658571Like on Twitter 13518860335966658573Twitter 1351886033596665857
Load More...
Facebook Twitter Instagram
©2021 Klimawache Bonn | WordPress Theme by Superbthemes.com